Zum Hauptinhalt springenZur Hauptsuche springen

Autohaus verbindet E-Mobilität und Solarstrom in großem Stil

Bereits seit 2019 arbeitet und lädt das Autohaus Radstadt mit Ökostrom aus der eigenen PV-Anlage, die in Zusammenarbeit mit MOON installiert wurde.

Autohaus Radstadt Gebäude von vorne
Projektübersicht

Das Autohaus Radstadt setzt seit Jahren auf E-Mobilität und Solarstrom. Eine große Photovoltaikanlage liefert 100 %-igen Ökostrom für eine leistungsstarke öffentliche Ladestation mit 75 kW (DC) und 22 kW (AC) und damit für viele elektrisch gefahrene Kilometer. Ein starkes Zeichen für die Elektromobilität und die Region.

Branche
Autohäuser
Umfang
Planung
Beratung
Produkttyp
AC-Ladeinfrastruktur
DC-Ladeinfrastruktur
Photovoltaik

Akteur für positiven Wandel

Das Autohaus Radstadt ist jahrelanger Volkswagen Partner und ein zuverlässiger Arbeitgeber der Region. Nicht zuletzt deshalb handelt man dort vorbildlich mit Blick auf die Zukunft – und immer auch respektvoll im Umgang mit der Umwelt und mit dem historischen Erbe der mittelalterlichen Stadt im Pongau. Daher setzt das Autohaus Radstadt auf 100 % Ökostrom und unterstützt so den Wandel hin zur E-Mobilität. Seit Ende 2019 hat das Unternehmen – installiert in Kooperation mit MOON – eine Photovoltaikanlage mit 644 PV-Modulen.

Die unterschiedliche Beschaffenheit der Dächer wie im Fall des Autohauses Radstadt – Flachdach mit Kieseindeckung, Stehfalzdach mit Blechfalzeindeckung – wurde im Vorfeld von geschultem Servicepersonal aufgenommen. So sind die spezifischen Anforderungen gleich in die Planung eingeflossen und die Installation verlief reibungslos.

Rupert Haslinger, Projektmanager der MOON POWER GmbH

Die Photovoltaikanlage erreicht eine Gesamtleistung von 199,64 kWp und es wurde eine zu erwartende Jahresproduktion von ca. 210.000 kWh* berechnet. Ein Elektrofahrzeug mit 20 kWh Verbrauch auf 100 km könnte damit über 1 Mio. km zurücklegen – pro Jahr. Zusätzlich wurde am Standort eine öffentliche Ladestation in Betrieb genommen. Mit dem POWER DC Charger können 75 kWh Gleichstrom (DC) sowie 22 kWh Wechselstrom (AC) geladen werden. Die Kund:innen vom Autohaus Radstadt laden dank dieser Installationen mit 100 % CO2-freiem Strom.

* voraussichtlicher Jahresertrag laut Computersimulation

MOON Ladestation auf Parkplatz für E-Autos
MOON Ladestation mit Auto während Ladevorgang
In Zahlen ausgedrückt
PV-Module
644
Ökostrom
100 %
Jahresproduktion PV
210.000 kWh
Fertigstellung
2019
Autohaus von vorne

Kunde

Ökologisch sauberer Wandel – konsequent umgesetzt

Autohaus Krainer als Vorreiter mit Photovoltaikanlage, Speicher und Schnellladestation für Elektrofahrzeuge und 60 % Einsparung des Strombedarfs

Autohaus Wipplinger Gebäude

Kunde

Dynamik für mehr E-Mobilität

Das Autohaus Wipplinger setzt erfolgreich auf Hypercharger Schnellladestationen, Photovoltaikanlagen und leistungsfähiges Speichersystem

Autohaus Vierthaler von vorne

Kunde

Pionier für nachhaltige Mobilität

Autohaus in Bischofshofen und St. Johann kombiniert Photovoltaik-Anlagen, verschiedene Schnellladestationen und MOON Wallboxen für erfolgreiche E-Mobilität

#