Zum Hauptinhalt springenZur Hauptsuche springen

Leistungsstark mit Wasserkraft

Dank lokaler Wasserkraft steht in Dorfgastein ein umweltfreundlicher Ladepark mit leistungsstarken Schnelladestationen allen Einwohner:innen und Besucher:innen zur Verfügung.

graues Auto bei MOON POWER Charger angesteckt
Projektübersicht

Dorfgastein im Gasteiner Tal lockt im Winter wie im Sommer zahlreiche Besucher:innen an. Damit Anreise und Mobilität vor Ort auch elektrisch reibungslos funktionieren, bietet Dorfgastein in einem leistungsstarken, mit Wasserkraft betriebenen Ladepark emissionsfreie Energieversorgung für alle an. Eine nachhaltige Unterstützung für den regionalen Tourismus.

Branche
Tourismus & Freizeit
Umfang
Planung
Beratung
Produkttyp
DC-Ladeinfrastruktur
Backend

Leistungsstärkste Ladesäule für Gasteiner Tal

Im Gasteiner Tal präsentiert sich die Natur auf vielfältige Weise. Zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien locken im Winter wie im Sommer viele Menschen von nah und fern an. Alle, die die Anreise oder die Wege vor Ort umweltfreundlich mit E-Fahrzeugen zurücklegen wollen, sind in Dorfgastein besonders schnell wieder am Start. Gleich am Ortseingang steht ein neuer und leistungsfähiger Ladepark bereit – ein entscheidender Fortschritt für die Elektrofahrzeuginfrastruktur in der Region.

Die Ladestationen befinden sich entlang der Hauptstraße von Dorfgastein und sind daher leicht zugänglich und gut sichtbar für Reisende auf dem Weg zu den bekannten Dörfern Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein.

Bmstr. Ing. Arnold Petutschnig, Geschäftsführung

Der Alpitronic Hypercharger mit 200 kW Kapazität ist die leistungsstärkste Ladestation im gesamten Gasteiner Tal. Eine künftige Erweiterung auf 400 kW ist jederzeit möglich, um sicherzustellen, dass die Ladestation stets auf höchstem technologischen Niveau bleibt. Ende 2023 wurde zusätzlich zu dem ersten Hypercharger ein weiterer mit 50 kW Kapazität installiert, um ein breites und leicht zugängliches Angebot zu schaffen.

Wasserkraft

Ein zentraler Punkt in dieser Dorfgasteiner Initiative für mehr E-Mobilität ist die strategische Zusammenarbeit mit dem örtlichen Wasserkraftwerk, das einen Teil der MOON Ladestationen mit Energie versorgt. Das treibt die Bemühungen der Region in Richtung einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft voran. MOON ist ein erfahrener Partner für alle Gemeinden, die der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeuginfrastruktur nachgehen und so dabei helfen, flächendeckend E-Mobilität zu ermöglichen.

VW Bus auf einem E-Ladeparkplatz
gelber VW Bus an POWER Charger angesteckt
Ladestationen
2
Leistung
Bis 200 kW
Fertigstellung
2023
Aufrüstbar
auf 400 kW
MOON-Ladestation in der Natur

Kunde

Weingut mit Vision

Weingut Polz arbeitet mit Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage und bietet einen Ladepark mit zwei AC-Wallboxen und zwei DC-Ladesäulen

Winter-Außenansicht AlpenParks

Kunde

Tiroler Urlaubsparadies – auch für E-Autos

Single Pro-Line und Double Pro-Line Wallboxen für die AlpenParks Premium-Residenz in Kirchberg, Tirol, mit intelligentem Cluster für eine bessere Steuerung

Milchwagen auf einer Weide

Kunde

Klimafreundlicher Besuch in nachhaltiger Sennerei

AC-Ladepark mit insgesamt acht MOON Ladepunkten erfolgreich in nachhaltigem Freizeit- und Tourismusbetrieb Erlebnissennerei Zillertal installiert.

#