Das traditionsreiche Bio- und Wellnessresort Stanglwirt mitsamt Bio-Bauernhof wurde von MOON mit einem modernen Ladepark ausgestattet. Das Abrechnungssystem B-MoRe komplettiert das System.
Eine Schnellladestation sowie mehrere reguläre Ladestationen von MOON sorgen beim Bio- und Wellnessresort Stanglwirt dafür, dass Gäste und Mitarbeitende ihre E-Autos einfach und unkompliziert laden können. Die nachhaltige Ladestruktur umfasst 14 Ladepunkte, darunter ein 150 kW Hypercharger und AC-Ladesäulen. Jährlich werden hier über 41.000 kWh geladen.
Familie Hauser vom traditionsreichen Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Tirol weiß, was die Gäste sich von einem Aufenthalt bei ihr erwarten. Gastlichkeit und Komfort sind die Eckpfeiler für den Erfolg des Hotels. Ein bewusster Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen gehört ebenso dazu. E-Mobilität ist daher zu einem wichtigen Bestandteil des Angebots geworden. Innerhalb eines kurzen Zeitraums von nur drei Monaten hat MOON für den Stanglwirt, die Mitarbeiter:innen und die Gäste einen großen Ladepark realisiert.
Herzstück der Ladeinfrastruktur ist ein MOON Hypercharger mit einer Nennleistung von 150 kW. Darüber hinaus stehen den Gästen drei MOON AC-Ladesäulen zur Verfügung, an denen sechs Fahrzeuge gleichzeitig mit bis zu 11 kW laden können. Diese Ladesäulen befinden sich am Schwanenteich und bieten eine schnelle und bequeme Lademöglichkeit für alle Besucher:innen. In der Tiefgarage des Hotels sind zwei MOON AC-Wallboxen installiert, die vier Fahrzeuge gleichzeitig mit bis zu 11 kW laden können. Am Carport nahe dem Traditionsgasthof steht eine weitere MOON AC-Wallbox zur Verfügung, an der zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit bis zu 11 kW laden können.
Wir als Großbetrieb möchten ein Vorbild sein und damit aufzeigen, dass nachhaltiger Tourismus auch in unserer Größenordnung möglich ist – weil uns die Natur so sehr am Herzen liegt.
Systematisch elektrisch
Alle 14 Ladepunkte sind mittels des Systems B-MoRe zur öffentlichen Abrechnung eingerichtet, so dass Hotelgäste, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen des Gasthofs ihre Ladung einfach und bequem abrechnen können. Zusätzlich sind alle Produkte einschließlich des Hyperchargers, der AC-Ladesäulen und der Wallboxen im individuellen Stanglwirt-Design spezialangefertigt.
Gemeinsam wird hier ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Elektromobilität geleistet. Mit der Eröffnung der neuen Ladeinfrastruktur unterstreicht der Stanglwirt seine Verpflichtung, umweltfreundliche Initiativen zu fördern und seinen Gästen eine nachhaltige Reiseerfahrung zu bieten. MOON unterstützt hierbei tatkräftig, um die Freizeit- und Tourismusbranche nachhaltig zu machen.
Übersicht:
Kunde
Leistungsstark mit Wasserkraft
Wasserkraftbetriebener Ladepark mit 200 kW Hypercharger und 50 kW POWER Charger bietet emissionsfreie E-Mobilität für Anwohner:innen und regionalen Tourismus
Kunde
Weingut mit Vision
Weingut Polz arbeitet mit Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage und bietet einen Ladepark mit zwei AC-Wallboxen und zwei DC-Ladesäulen